Louise Jameson ist verärgert über das Absetzen der Seifenoper.

0
20

Emmerdale-Star Louise Jameson, 73, hat kürzlich über ihre Unzufriedenheit damit gesprochen, wie sie aus einer anderen beliebten Seifenoper herausgeschrieben wurde. Die Schauspielerin, die die Show im Jahr 2022 als Mary Goskirk betrat, hat mit der schockierenden Enthüllung zu kämpfen, dass der Ex-Mann ihrer Tochter ihre eingefrorenen Embryonen benutzt hat, um ein Kind mit seiner neuen Frau zu zeugen. Louises Charakter kämpft um das Sorgerecht für Baby Ivy, was zu einer dramatischen Handlung geführt hat. Dies ist jedoch nicht die erste Seifenoper, in der Louise aufgetreten ist. Sie spielte zuvor Sharon Crossthwaite in der ITV-Seifenoper im Jahr 1973 und wurde die erste Figur, die in der Show ermordet wurde.

Louise hatte auch eine bedeutende Rolle in EastEnders, wo sie von 1998 bis 2000 über zwei Jahre lang Rosa di Marco spielte. Sie erschien in mehr als 200 Episoden, bevor ihr Charakter und der Rest der di Marco-Familie im Rahmen einer umfassenden Überarbeitung gestrichen wurden. Beim Rückblick auf ihren Abschied von der Seifenoper äußerte Louise ihren Ärger darüber, wie es angekündigt wurde. Sie enthüllte, dass sie erst am Abend zuvor informiert wurde, bevor es in den Zeitungen erschien, und wünschte, sie hätten es vorher mit ihr besprochen, damit sie ihre Familie informieren könnte. Der Mangel an Respekt in der Art und Weise, wie ihr Abschied gehandhabt wurde, ließ sie frustriert zurück.

Neben ihren Seifenrollen wird Louise auch für ihre Darstellung von Leela in Doctor Who anerkannt. Sie war eine Begleiterin des Vierten Doktors, gespielt von Tom Baker, und trat in der Show für vierzig Episoden zwischen 1977 und 1978 auf. Louise hat offen über ihre Zeit bei EastEnders gesprochen und enthüllt, dass eine Handlung vorgeschlagen wurde, mit der sie sich nicht wohl fühlte. Die Handlung sah vor, dass ihr Charakter, Rosa, rassistisch wird. Louise erklärte, dass sie zwar bereit wäre, einen rassistischen Charakter zu spielen, wenn er eine antirassistische Botschaft hätte, sie aber nicht das Risiko eingehen wollte, mit Rassismus in Verbindung gebracht zu werden, aufgrund der starken Identifikation, die Zuschauer mit Seifenoper-Charakteren haben.

Louises Karriere hat sie in verschiedenen ikonischen Rollen gesehen, aber ihre jüngsten Erfahrungen haben Licht auf die Herausforderungen und Frustrationen geworfen, mit denen Schauspieler in der Seifenoper-Industrie konfrontiert sein können. Trotz der Rückschläge fesselt Louise weiterhin ihr Publikum mit ihrem Talent und ihrer Vielseitigkeit.