93-jähriger Demenzpatient von der Polizei in einem Pflegeheim mit einem Taser angegriffen.

0
16

ENTSETZLICH: Behinderte 93-jährige Demenzpatientin von Polizeibeamten im Pflegeheim angegriffen

In einem schockierenden Vorfall in einem Pflegeheim in St Leonards-on-Sea wurden zwei Polizeibeamte beschuldigt, eine anfällige 93-jährige Demenzpatientin angegriffen zu haben. PC Stephen Smith und Rachel Comotto sollen übermäßige Gewalt gegen Donald Burgess angewendet haben, der im Rollstuhl saß und ihm ernsthafte Schäden zufügte. Tragischerweise verstarb Burgess drei Wochen nach dem Vorfall.

Der Vorfall ereignete sich am 21. Juni 2022, als Smith und Comotto auf einen Bericht reagierten, wonach ein Bewohner das Personal mit einem Messer bedrohte. Anstatt die Situation zu deeskalieren, griffen die Beamten auf den betagten Patienten mit einem Elektroschocker, Pfefferspray, Handschellen und einem Schlagstock zurück. Die schockierende Aggression führte dazu, dass Burgess ins Krankenhaus gebracht wurde.

Smith, 50, und Comotto, 34, stehen nun wegen Körperverletzung mit erheblichen Verletzungen für ihre Handlungen gegen Burgess vor Gericht. Allerdings behauptete eine Polizeiaufsichtsbehörde, dass ihre Behandlung des Demenzpatienten nicht zu seinem Tod beigetragen habe.

Nach einer Untersuchung des Verhaltens der Beamten wurde im Juni 2023 eine Beweismappe an den Crown Prosecution Service übergeben. Diese Woche erschienen Smith und Comotto vor Gericht und plädierten auf nicht schuldig gegen die Anklagepunkte. Sie wurden bis zu ihrem nächsten Auftritt am Southwark Crown Court am 23. Mai unter uneingeschränkter Kaution freigelassen.

Das Independent Office for Police Conduct (IOPC) leitete die Untersuchung nach einer freiwilligen Überweisung der Sussex Police ein. Es ist eine tragische Erinnerung an die Bedeutung, die Verantwortlichen für ihr Handeln zur Rechenschaft zu ziehen, insbesondere wenn es gefährdete Mitglieder der Gesellschaft betrifft.

Dieser schockierende Vorfall hat ernste Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von Gewalt durch Polizeibeamte und der Behandlung schutzbedürftiger Personen in Pflegeheimen aufgeworfen. Der Fall wird zweifellos aufmerksam verfolgt, während er vor Gericht verhandelt wird, wobei viele auf Gerechtigkeit für Donald Burgess und seine Familie hoffen.