Vermeiden Sie es, Ihren Urlaub zu ruinieren, indem Sie Ihr Telefon urlaubssicher machen.

0
16

Telefone und Urlaub gehören zusammen, wobei mobile Geräte ein wesentlicher Bestandteil unseres Reiseerlebnisses sind. Sie speichern unsere Bordkarten, Karten und unzählige Urlaubsfotos. Wenn jedoch etwas mit unseren Telefonen schief geht, kann es wirklich unseren Urlaub ruinieren. Deshalb empfehlen Experten, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie Ihre Reise antreten, so wie Sie Ihren Badeanzug einpacken würden.

Laut Kewin Charron von der generalüberholten Telefonfirma Back Market haben im letzten Sommer fast 1 von 5 Reisenden ihre Geräte entweder verloren oder beschädigt. Während Unfälle wie das versehentliche Herunterfallen Ihres Telefons vom Balkon schwer zu verhindern sind, gibt es bestimmte Dinge, die Sie tun können, um das Risiko zu minimieren. Eine davon ist das Sichern Ihrer Daten, bevor Sie Ihr Zuhause verlassen.

Charron schlägt vor, iCloud, Google Cloud oder Ihren Computer zu verwenden, um Ihre Fotos und Daten zu sichern. Auf diese Weise haben Sie auch dann noch alle Ihre wertvollen Erinnerungen sicher gespeichert, wenn Ihr Telefon gestohlen wird oder irreparabel beschädigt ist. Um ein Backup durchzuführen, gehen Sie einfach zu den Systemeinstellungen Ihres Telefons und suchen Sie die Backup-Option. Auf Apple-Geräten befindet sie sich unter dem ‌-Tab, während Sie auf Android-Geräten wahrscheinlich eine Schaltfläche sehen. Stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist, und wählen Sie die geeignete Backup-Methode.

Obwohl neuere iPhones wasserdicht sind und bis zu einer halben Stunde untertauchen können, sind sie nicht komplett wasserdicht. Es ist immer noch am besten, sie erst gar nicht nass zu machen. Wenn Wasser erkannt wird, kann Ihr Telefon nicht aufgeladen werden, und Sie müssen warten, bis es trocken ist. Das gilt auch für viele andere Telefonmodelle. Wenn Ihr Telefon jedoch nass wird, keine Panik. Legen Sie es einfach an einen trockenen Ort und klopfen Sie sanft auf das Gerät, wobei der Anschluss nach unten zeigt, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Indem Sie diesen einfachen Tipps folgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Telefon sicher bleibt und Ihr Urlaub ungestört bleibt. Bevor Sie sich also auf Ihr nächstes Abenteuer begeben, nehmen Sie sich ein paar Momente Zeit, um Ihr Telefon vorzubereiten. Es könnte Ihnen viel Ärger ersparen und sicherstellen, dass Ihre Erinnerungen geschützt sind.

Trotz dessen, was Sie gehört haben, wird nicht empfohlen, Reis zu verwenden, um ein Telefon auszutrocknen. Wischen Sie stattdessen das Telefon vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab und achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Ladeanschluss, die SIM- oder MicroSD-Slots oder den Kopfhöreranschluss gelangt. Es ist auch wichtig, direkte Sonneneinstrahlung und Hitze zu vermeiden, da Temperaturen über 35°C die Akkulaufzeit schädigen können. Wenn die interne Temperatur des Telefons den normalen Betriebsbereich überschreitet, kann es sein, dass der Bildschirm dunkler wird oder schwarz wird oder der Kamerablitz deaktiviert wird. Um Überhitzung zu vermeiden, entfernen Sie alle Telefonhüllen oder Zubehörteile vor dem Aufladen und suchen Sie eine kühle, feuchtigkeitsfreie Umgebung auf.

Es ist auch wichtig, Ihr Telefon sauber zu halten. Nach einem Tag am Strand können sich Sand, Staub und Krümel in den Ladeanschlüssen ansammeln und möglicherweise langfristige Schäden verursachen. Bevor Sie reinigen, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und bewerten Sie die Menge des vorhandenen Staubs. Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes, fusselfreies Tuch, um den Bereich um den Ladeanschluss abzuwischen. Um Ablagerungen im Anschluss zu entfernen, verwenden Sie vorsichtig einen Zahnstocher und wischen Sie alle Ablagerungen mit dem Tuch weg. Denken Sie daran, Telefonhüllen regelmäßig zu reinigen, um die Ansammlung von Schmutz und Sand zu verhindern.

Die Investition in eine stoßfeste Handyhülle und/oder einen Displayschutz ist eine weitere Möglichkeit, Schäden im Urlaub zu vermeiden. Diese Schutzhüllen können Ihr Gerät vor Schäden schützen, insbesondere wenn Reparaturdienste nicht leicht zugänglich sind.