‚Unschmeichelhafter‘ Trump-Biografie könnte die Chancen für die Präsidentschaftswahl 2024 steigern.

0
13

Sebastian Stan spielt die Rolle des jungen Donald Trump in der mit Spannung erwarteten Filmbiografie „The Apprentice“, die auf dem Cannes Film Festival Premiere hatte. Der Film sorgt für Aufsehen aufgrund seines kontroversen Inhalts, darunter Szenen, die angeblich nicht einvernehmlichen Sex und grausame Schönheitsoperationen zeigen. Während viele Zuschauer erfreut sein könnten, Trump in einem negativen Licht dargestellt zu sehen, besteht die Möglichkeit, dass der Film tatsächlich seine Chancen bei der bevorstehenden US-Wahl erhöhen könnte.

Als designierter republikanischer Kandidat tritt Trump gegen einen schwachen demokratischen Kandidaten, Präsident Joe Biden, an. Trotz Anklagen in vier Strafermittlungen bleibt Trump der klare Favorit der Republikanischen Partei. „The Apprentice“ könnte möglicherweise seine treuen Anhänger, die als „MAGA“-Massen bekannt sind, mobilisieren, um aktiv zu werden und seine Wiederwahl zu unterstützen.

Die wenig schmeichelhafte Darstellung von Trump im Film könnte nur die Überzeugungen seiner eifrigsten Fans bestätigen. Sie könnten den Film als voreingenommenen Angriff betrachten, inszeniert von „liberalen Hollywood-Schneeflocken“, um den ehemaligen Präsidenten zu diskreditieren. Anstatt seine Anhänger abzuschrecken, könnten diese Szenen tatsächlich ihre Hingabe an Trump stärken und ihr Verlangen, ihn ins Weiße Haus zurückzukehren, verstärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „The Apprentice“ möglicherweise beabsichtigt war, Trump zu kritisieren und zu untergraben, aber versehentlich in seine Hände spielen könnte, indem er ihn ins Rampenlicht rückt und seine Basis von Anhängern mobilisiert. Wenn die Wahl näher rückt, bleibt abzuwarten, wie der Einfluss des Films letztendlich das Ergebnis beeinflussen wird.

Die Darstellung von Trump in Ali Abbasis Film, The Apprentice, hat unter seinen treuen Fans Kontroversen ausgelöst. Abbasi selbst erkannte an, dass Trump den Film als Verschwörung gegen ihn betrachten könnte. Dennoch äußerte er seine Bereitschaft, den Film für Trump zu zeigen und darüber zu diskutieren. Die Produzenten betonten, dass der Film nicht ausschließlich amerikanisch ist, sondern vielmehr eine Koproduktion mehrerer Länder darstellt. Dies, so glauben sie, stellt eine Herausforderung dar, da Hollywood dazu neigt, kontroverse Themen zu vermeiden.

Der Film zeigt Jeremy Strong als Anwalt Roy Cohn, der eine bedeutende Rolle bei der Formung von Trumps Persönlichkeit spielte. In The Apprentice wird Trump dargestellt, wie er sich einer Fettabsaugung und einer Skalp-Reduktionsoperation unterzieht, worüber er aufgrund seiner Scheitel-Frisur empfindlich ist. Trump bestritt vehement, sich einer Skalp-Reduktionsoperation unterzogen zu haben, und wies dies als falsch und das Werk eines untalentierten und rachsüchtigen Autors zurück. Die Inspiration für eine Szene im Film stammt jedoch aus Ivana Trumps Scheidungszeugnis, in dem sie Trump der Vergewaltigung beschuldigte. Die Szene zeigt Trump, wie er Maria Bakalovas Figur, Ivana, nachdem er seine mangelnde Anziehungskraft für sie zum Ausdruck gebracht hat, gewaltsam zu nicht-einvernehmlichem Sex zwingt.

Die Einbeziehung dieser kontroversen Szene hat weitere Debatten um The Apprentice entfacht.

Behauptungen eines realen Paares tauchen in kontroversem Film wieder auf

Ein neuer Film, der die tumultuöse Beziehung zwischen dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump und seiner Ex-Frau Ivana darstellt, hat Empörung und rechtliche Drohungen aus dem Trump-Lager ausgelöst. Der Film mit dem Titel „Lost Tycoon“ untersucht die Vergewaltigungsvorwürfe, die Ivana während ihrer Scheidung in den 1980er Jahren erhoben hat. Ivana widerrief jedoch später die Anschuldigung und erklärte, dass sie „völlig unbegründet“ sei und sie und Trump während seines Wahlkampfs enge Freunde geblieben seien. Trotz ihres Versuchs, die Sprache in ihrer ursprünglichen Aussage zu mildern, zeigt der Film eine ähnliche Situation, die wahrscheinlich den Widerstand von Trump-Unterstützern hervorrufen wird.

Das Trump-Lager hat die Behauptungen des Films vehement bestritten und ihn als „Müll“ und „reine, bösartige Verleumdung“ bezeichnet. Der Wahlkampfsprecher Steven Cheung beschuldigte Hollywood-Eliten der Wahlbeeinflussung und deutete an, dass die Veröffentlichung des Films darauf abzielte, Trumps Chancen auf Wiederwahl zu untergraben. Cheung wies die Anschuldigungen als längst widerlegte Lügen zurück, was die Kontroverse um den Film weiter anheizte.

Während Trump selbst sich bisher nicht öffentlich zu dem Film geäußert hat, könnte sein laufender Prozess wegen Schweigegeldzahlungen ein Grund für sein Schweigen sein. Trump, der derzeit mit 34 Anklagepunkten wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen konfrontiert ist, hat sich entschieden, nicht in dem Prozess auszusagen, der sich um Vorwürfe einer Zahlung an die Pornodarstellerin Stormy Daniels dreht, um sie vor der Wahl 2016 zum Schweigen zu bringen. Es ist möglich, dass Trump es vermeidet, sich zum Film zu äußern, um ihm keine zusätzliche Publicity zu geben.

Während der Film weiterhin Aufmerksamkeit und Kontroversen erregt, bleiben die Schöpfer unerschüttert. Trotz der rechtlichen Drohungen seitens des Trump-Lagers stehen die Filmemacher zu ihrer Arbeit und betonen, dass sie nicht verleumderisch sei, sondern eine Erforschung der Wahrheit darstelle. Mit Plänen für eine breitere Veröffentlichung später in diesem Jahr, näher an der Wahl, wird „Lost Tycoon“ voraussichtlich ein umstrittenes Thema in der politischen Landschaft bleiben.

KLATSCHPRESSE-FORMAT:

Abbasi’s Film zielt auf Veröffentlichungstermin nahe der US-Wahl ab

In einer kürzlichen Pressekonferenz enthüllte Filmemacher Abbasi, dass sein kommender Film rund um denselben Zeitpunkt wie die US-Wahl veröffentlicht werden soll. In humorvollem Ton bezeichnete er es als „Werbeveranstaltung“, die dazu beitragen wird, den Erfolg des Films zu steigern.

„Wir haben eine Werbeveranstaltung geplant, genannt die US-Wahlen, die uns helfen wird,“ scherzte Abbasi. Er fügte hinzu: „Also hoffen wir sehr, dass es herauskommen kann – wenn ich mich richtig erinnere, wird das zweite TV-Duell am 15. September sein [sic.], also ist das ein guter Veröffentlichungstag für uns.“

Obwohl das tatsächliche Datum des zweiten TV-Duells der 10. September ist, bleibt Abbasis Punkt gültig. Es ist zu erwarten, dass Präsident Trump auch die Gelegenheit nutzen wird, die Veröffentlichung des Films zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen, angesichts der immensen Aufmerksamkeit, die die Wahl sowohl in Amerika als auch weltweit erhält.

Wenn Sie Promi-Geschichten, Videos oder Bilder haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

[Ende des Textes]