Street Fighter 6 Chaos, als 10.000 Fans alle gleichzeitig als Akuma spielen.

0
10

Der chaotischste Kampf, den du je sehen wirst: Street Fighter 6 lud Fans ein, auf Twitch Akumas Rückkehr zu feiern, indem sie alle gleichzeitig während der Kämpfe kontrollierten.

Eine der wichtigsten Zutaten für den Erfolg auf Streaming-Plattformen wie Twitch ist die Interaktion mit den Zuschauern. Der Publisher und Entwickler Capcom griff auf dieses Konzept zurück, als er kürzlich Fans einlud, die Einführung von Akuma in Street Fighter 6 zu feiern.

Der Capcom Twitch-Kanal richtete einen Stream mit Akuma als spielbarem Kämpfer in einer Serie von Kämpfen ein, bei denen die Fans basierend auf dem, was sie im Chat eintippten, entschieden, welche Moves der Kämpfer verwenden sollte. Es war wenig überraschend ein komplettes Chaos.

Das Event, genannt Twitch Plays Akuma, ist kein neues Konzept und wird seit Jahren verwendet, um andere Spiele zu spielen, angefangen bei den älteren Pokémon-Spielen.

Es funktioniert, indem eine Tastatureingabe einem bestimmten Move zugeordnet wird. Wenn zum Beispiel genug Fans ‚J‘ im Chat eingaben, würde Akuma springen, während die grundlegenden Angriffsmanöver auf ‚1‘, ‚2‘ und ‚3‘ festgelegt waren.

Capcom schaffte es, 10.000 Fans zu versammeln, die das Tastenmashing in Extremform erleben wollten.

Der Stream dauerte zwei Stunden und obwohl es ein heilloses Durcheinander war, mit Fans, die die ganze Zeit verschiedene Moves spamten, gewannen sie ihren gerechten Anteil an Kämpfen.

Es zeigt, dass Tastenmashing auf irgendeiner Ebene immer noch eine brauchbare Technik ist, selbst in diesem Maßstab und ohne jegliche Koordination.

Es erinnert an den Twitch-Streamer, der einen Eddy-Bot in Tekken 8 erstellte, der nur darauf programmiert war, die Kick-Taste zu drücken, und es dennoch schaffte, das 12. Level, Vanquisher, im Spiel zu erreichen.

Sie können den Livestream hier noch einmal ansehen, wenn Sie genau sehen möchten, wie 10.000 Personen gleichzeitig denselben Charakter in Street Fighter 6 spielen.

Tastenmashing für den Sieg.