SALAH KRYPTISCHE KOMMENTAR NACH KLOPP-STREIT

0
29

Der Liverpool-Star Salah gibt nach einem Zwischenfall an der Seitenlinie mit Klopp eine kryptische Warnung ab

Mohamed Salah hat angedeutet, dass er mit seinem jüngsten Zusammenstoß mit dem Liverpool-Manager Jürgen Klopp unzufrieden ist. Der ägyptische Stürmer, der mit Formschwierigkeiten zu kämpfen hat, saß beim 2:2-Unentschieden gegen West Ham am Samstag auf der Bank. Klopp entschied sich stattdessen dafür, Luis Diaz, Cody Gakpo und Harvey Elliot in der Angriffsaufstellung zu starten.

Salah wartete an der Seitenlinie, bereit, etwa 15 Minuten vor Spielende als Ersatzspieler eingewechselt zu werden. Bevor er jedoch auf den Platz gehen konnte, erzielte Michail Antonio von West Ham ein Tor und glich damit aus. Dies führte zu einem hitzigen Austausch zwischen Salah und Klopp.

Der 31-Jährige schien sichtlich verärgert und beteiligte sich in einem hitzigen Streit mit seinem Manager, indem er frustriert die Arme hochwarf. Sein Teamkollege Darwin Nunez musste eingreifen und die beiden trennen. Klopp spielte den Vorfall herunter und erklärte, dass für ihn die Angelegenheit nach einem Gespräch in der Umkleidekabine bereits erledigt war. Er glaubte auch, dass Salah darüber hinweg war.

Salahs Handlungen nach dem Spiel deuten jedoch auf etwas anderes hin. Als er durch die Mixed Zone ging, lehnte er ein Interview ab, machte aber eine provokative Bemerkung und sagte: „Es wird heute Feuer geben, wenn ich spreche.“ Diese Äußerung wurde von den Liverpool-Fans nicht gut aufgenommen, die sie als ebenso respektlos empfinden wie das Sprechen mit den Journalisten.

Die Zukunft zwischen Salah und Klopp bleibt ungewiss, und die Fans warten gespannt auf weitere Entwicklungen.

Liverpool-Fans stehen fest auf Klopps Seite in der jüngsten Auseinandersetzung mit Mohamed Salah. Jamie Carragher, ein bekannter Fußball-Experte, hat sogar angedeutet, dass der Streit möglicherweise daher rührte, dass Salah nicht bereit war, ins Spiel einzusteigen, was dazu führte, dass West Ham während der Verzögerung ein Tor erzielte. Carragher nutzte X, die beliebte Social-Media-Plattform, früher bekannt als Twitter, um seine Meinung zu äußern. Er sagte: „Der einzige Grund, warum ein Trainer in dieser Situation unzufrieden wäre, wäre, wenn der Spieler zu lange gebraucht hätte, um bereit zu sein, einzusteigen.“

Während Klopps Amtszeit bei Liverpool zu Ende geht, hat dieser Vorfall Spekulationen über Salahs Zukunft an der Anfield Road ausgelöst. Im vergangenen Sommer gab es starke Gerüchte, die Salah mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung brachten. Liverpool lehnte jedoch Angebote über £100 Millionen zu dieser Zeit ab. Angesichts von Salahs nachlassenden Leistungen und seines auslaufenden Vertrags in nur einem Jahr könnten die Reds nun in Erwägung ziehen, den ägyptischen Stürmer zu verkaufen.