PS5-REZENSION: Beweisgründe des verrückten Overlords – Das ultimative Rollenspielerlebnis

0
28

ZAUBERKUNST: Das Spiel, das moderne RPGs geprägt hat

Bereiten Sie sich auf das bahnbrechende Videospiel vor, das das RPG-Genre revolutioniert hat! Wizardry: Proving Grounds Of The Mad Overlord, erstellt von den amerikanischen Studenten Andrew Greenberg und Robert Woodhead, ist der ungesungene Held hinter ikonischen Titeln wie Final Fantasy und Fallout.

Obwohl es eine kürzliche Debatte über den Begriff JRPG gab, ist dies irrelevant, wenn man die Auswirkungen von Wizardry diskutiert. Dieses Spiel, das im September 1981 veröffentlicht wurde, legte den Grundstein für alle modernen Rollenspiele. Inspiriert von Dungeons & Dragons und frühen Computer-Hauptframes, schufen Greenberg und Woodhead ein Meisterwerk, das die Gaming-Landschaft für immer veränderte.

Wizardry führte rundenbasierte Kämpfe ein, eine Funktion, die zu einem festen Bestandteil kommender RPGs wurde. Stellen Sie sich Feinde und Ihre Gruppe gegenüber, die höflich, aber entschlossen Angriffe starten. Aber es war nicht nur das Kampfsystem, das Wizardry zum Wegbereiter machte. Das Spiel ermöglichte es den Spielern, eine Gruppe von Charakteren zu kontrollieren, sie mit neuer Ausrüstung auszustatten und sie zu leveln. Dieses Konzept, entlehnt aus Tabletop-RPGs, war zu der Zeit eine Revolution.

In Wizardry haben Sie die Freiheit, entweder vorgefertigte Charaktere zu verwenden oder Ihre eigenen zu erstellen. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Rassen – Menschen, Elfen, Zwergen, Gnomen und Hobbits – und vier verschiedenen Klassen. Aber hier ist der Clou: Jeder Charakter hat eine Ausrichtung von gut, neutral oder böse. Das Mischen extremer Ausrichtungen ist strengstens verboten und fügt dem Gameplay eine faszinierende Ebene der Komplexität hinzu.

Trotz seines monumentalen Einflusses ist Wizardry im Westen weitgehend vergessen. In Japan, wo die Franchise immer noch geschätzt wird, ist ihr Einfluss in die Gaming-Geschichte eingraviert. Also, wenn Sie das nächste Mal ein episches RPG-Abenteuer beginnen, denken Sie daran, dass alles mit Wizardry begann – der wahren Mutter aller Rollenspieler.

ZAUBERKUNST: Ein Blick in die Vergangenheit

Bereiten Sie sich darauf vor, mit dem bahnbrechenden Spiel, das die Welt der JRPGs revolutioniert hat, in die Vergangenheit versetzt zu werden. Trotz seines Alters bleibt Wizardry ein wahrer Pionier und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis in der ersten Person in 3D. Die ursprüngliche Apple II-Version mag zwar einfache Grafiken gehabt haben, aber ihr Einfluss ist selbst noch ein Jahrzehnt später in Spielen wie Dungeon Master und Shining In The Darkness zu erkennen.

Eine Überraschende Verbindung

Treten Sie in die Welt des Remakes von Wizardry ein und Sie werden schnell die auffälligen Ähnlichkeiten zur beliebten Etrian Odyssey-Franchise bemerken. Während das Remake Ihre Reise bequem für Sie kartiert, bleibt die Essenz von Erkundung und Abenteuer erhalten.

Ein Stammbaum der Inspiration

Es ist faszinierend zu entdecken, dass die Wurzeln der JRPGs auf westliche Spiele zurückgeführt werden können, die stark von dem ikonischen Dungeons & Dragons beeinflusst wurden. Dieser unerwartete Stammbaum erstreckt sich bis zu modernen Klassikern wie Baldur’s Gate 3 und Dark Souls, wo das Sammeln der Beute gefallener Kameraden ein vertrautes Konzept ist.

Ein Treues Remake

Das Remake von Wizardry von Digital Eclipse bleibt seinen Wurzeln treu, indem es das ursprüngliche Gameplay, die Steuerung und sogar die Kartenlayouts treu bewahrt. Es führt jedoch auch eine Reihe optionaler Features zur Lebensqualität ein, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Ergänzungen sollen das berüchtigte Schwierigkeitsniveau des Spiels und die ständige Bedrohung des Permadeaths erleichtern.

Ein Liebeswerk

Obwohl die Grafik nicht bahnbrechend ist, ist klar, dass dieses Remake eine Liebesarbeit ist. Die Entwickler haben ihr Herzblut in die Schaffung eines preisgünstigen Tributs an das Original gesteckt, das es den Spielern ermöglicht, die Nostalgie des diskreten rastenbasierten Bewegens zu genießen. Für diejenigen, die ein noch authentischeres Erlebnis suchen, besteht die Möglichkeit, die ursprünglichen Apple II-Grafiken anzuzeigen.

Zusammenfassend ist das Remake von Wizardry durch Digital Eclipse ein Muss für Fans des Genres. Tauchen Sie ein in eine Welt, die das Landschaftsbild der JRPGs geprägt hat, und erleben Sie die Magie, die alles begonnen hat.

DAS WIZARDRY-REMAKE VON DIGITAL ECLIPSE: EINE ÜBERRASCHEND UNTERHALTSAME REISE IN DIE VERGANGENHEIT

In der Welt des Retro-Gamings steht Wizardry als eines der ältesten und einflussreichsten Videospiele aller Zeiten hoch. Und dank eines liebevollen und optionenreichen Remakes von Digital Eclipse beweist dieser Klassiker, dass er immer noch in der Lage ist, Spieler zu fesseln.

Das Kerngameplay von Wizardry: Proving Grounds Of The Mad Overlord ist auch heute noch perfekt spielbar. Doch was dieses Remake auszeichnet, sind die zahlreichen optionalen Einstellungen für Lebensqualität und Schwierigkeitsgrad, die hinzugefügt wurden. Digital Eclipse hat wirklich alles getan, um sicherzustellen, dass die Spieler ihr Spielerlebnis nach ihren eigenen Vorlieben anpassen können.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Remakes ist die Einbeziehung von Kartenvariationen basierend auf den verschiedenen Versionen des Spiels. Diese Liebe zum Detail, kombiniert mit den detaillierten Erklärungen der verschiedenen Optionen, fügt dem Gameplay eine neue Ebene der Tiefe hinzu. Es ist klar, dass Digital Eclipse eine enorme Anstrengung unternommen hat, um dieses Remake zu einem wirklich immersiven Erlebnis zu machen.

Allerdings sollte darauf hingewiesen werden, dass die Menüs und die Benutzeroberfläche manchmal etwas überwältigend wirken können, insbesondere angesichts des relativ einfachen Gameplays. Die Navigation durch das Dorf mit seinen verschiedenen Geschäften und Dienstleistungen, das als Drehkreuz zwischen Dungeon-Expeditionen dient, kann auch etwas verwirrend sein. Aber diese kleinen Mängel beeinträchtigen nicht den Gesamtspaß am Spiel.

Obwohl Wizardry nicht so elegant gealtert ist wie sein filmisches Pendant, schafft es immer noch, ein Gefühl von Freude und Nostalgie zu erwecken. Das Schwierigkeitsniveau des Spiels kann unbarmherzig sein und seine Mechanik kann sich wiederholen, aber es gibt etwas unbestreitbar Befriedigendes daran, eigene Charaktere zu erstellen und das Dungeon akribisch zu kartieren.

Sogar der Kampf in Wizardry ist komplexer als man erwarten würde und zeigt, wie wenig sich in der Welt der Rollenspiele bis vor kurzem wirklich verändert hat. Und obwohl Etrian Odyssey insgesamt ein angenehmeres Spielerlebnis bieten mag, ist es schwer, den zeitlosen Reiz von Wizardry zu leugnen.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Grafik dieses Remakes möglicherweise nicht modernen Standards entspricht. Die Entscheidung, bei den originalen Visuals zu bleiben, mag für einige als charmante Hommage angesehen werden, während andere sie als unzureichend empfinden könnten. Darüber hinaus könnte der Preis des Spiels Nicht-Fans abschrecken, insbesondere angesichts seiner relativ kurzen Länge.

Trotz dieser kleinen Nachteile ist Wizardry: Proving Grounds Of The Mad Overlord auf der PS5 ein Zeugnis des anhaltenden Erbes dieses ikonischen Videospiels. Mit seinem optionsreichen Remake hat Digital Eclipse einem Klassiker neues Leben eingehaucht und bewiesen, dass Wizardry selbst nach mehr als 40 Jahren immer noch die Kraft hat, Spieler zu fesseln. Dies ist ein Muss für Fans des Originals und eine willkommene Einführung für Neulinge in die Serie.

Bewertung: 7/10