Pintgrößen schrumpfen – Tatsache oder Fiktion?

0
19

HAST DU IM PUB BETROGEN GEFÜHLT? STUDIE ENTHÜLLT SCHOCKIERENDE KURZE MASSNAHMEN

Hast du jemals ein Getränk im Pub bekommen und das Gefühl gehabt, dass du betrogen wurdest? Nun, es stellt sich heraus, dass du nicht allein bist. Eine kürzlich durchgeführte Studie der Handelsstandards hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel der in Pubs im ganzen Vereinigten Königreich servierten Getränke nicht das halten, was Kunden bezahlen.

Das Chartered Trading Standards Institute (CTSI) führte Tests im ganzen Land durch, kaufte Pints, Halbpints und 175ml Gläser Wein. Von den 137 Testkäufen wurden erstaunliche 96 als zu kurz gemessen befunden. Das bedeutet, dass 70% der getesteten Getränke nicht korrekt gefüllt waren.

Das Problem beschränkt sich nicht nur auf Bier oder Wein. Die Studie ergab, dass 86% der Pints zu kurz gemessen wurden, während auch 43% der Weinbestellungen zu kurz kamen. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die Preise für alkoholische Getränke auf einem Allzeithoch liegen, wobei sich die Preise für Rotwein allein im letzten Jahr um 8% erhöht haben.

Also, wie viel Geld verlieren Kunden bei jedem zu kurz gemessenen Getränk? Im Durchschnitt verlieren Biertrinker 4% ihres Getränks, während Weinliebhaber 5% verlieren. Dies entspricht einem Verlust von £1,70 pro Woche für Biertrinker und £2,20 pro Woche für Weintrinker. In einem Jahr summiert sich das auf £88,40 bzw. £114,40.

Aber wo wurden die drei größten Abweichungen gefunden? Der größte Defizit von 15% wurde in [Ort] entdeckt, wo ein 175ml Glas Wein für £3,20 verkauft wurde. Das zweitgrößte Defizit von 13,4% wurde in [Ort] gefunden, wo ein Glas Wein für £7,20 verkauft wurde. Schließlich wurde das drittgrößte Defizit von 12% in [Ort], Ost-London, festgestellt, wo ein 175ml Glas Wein £5,75 kostete.

Es ist offensichtlich, dass Kunden nicht das bekommen, wofür sie bezahlt haben, wenn es um ihre Getränke geht. Mit steigenden Preisen ist es wichtiger denn je, dass Pubs sicherstellen, dass sie volle Maße ausschenken. Andernfalls werden Kunden weiterhin betrogen fühlen und möglicherweise ganz auf den Pubbesuch verzichten.

ERSTAUNLICHE ENTHÜLLUNG: Werden Sie an der Bar übers Ohr gehauen? Eine neue Studie deckt weit verbreitete Untermaß bei Getränken auf

In einer wegweisenden Studie hat der Verbraucherrat für Handel und Normenuntersuchungen (CTSI) die alarmierende Wahrheit über das Untermaß von alkoholischen Getränken im Vereinigten Königreich aufgedeckt. Dies ist das erste Mal, dass ein nationaler Überblick über dieses Problem erstellt wurde, der das Ausmaß des Problems und die enorme Menge an Geld aufzeigt, die Kunden dadurch verlieren.

John Herriman, CEO von CTSI, äußerte seine Bedenken und erklärte: „Wir fordern den Gastgewerbesektor auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen und sicherzustellen, dass Verbraucher den Wert ihres Geldes erhalten. Es ist unerlässlich, dass Kneipen und Bars die Getränke genau abmessen, die sie den Kunden servieren. Weitere Forschungen in diesem Bereich sind ebenfalls dringend erforderlich.“

Nik Antona, der nationale Vorsitzende der Campaign for Real Ale (CAMRA), äußerte ähnliche Bedenken und bezeichnete die Ergebnisse als „äußerst besorgniserregend“. Mit dem bevorstehenden langen Wochenende vor der Tür bot Antona wertvolle Ratschläge für diejenigen, die vermuten, dass ihre Getränke zu knapp bemessen werden.

„Wenn Sie glauben, dass Ihr Getränk nicht in der richtigen Menge serviert wird, insbesondere wenn es mehr als 5% zu kurz ist, zögern Sie nicht, das Barpersonal anzusprechen und eine sofortige Nachfüllung zu verlangen“, riet Antona. „Denken Sie daran, Sie haben jedes Recht dazu, und das Personal sollte Ihrer Bitte ohne Zögern nachkommen. Wenn Sie jedoch auf Widerstand stoßen, ist es wichtig, den Vorfall den Handelsstandards zu melden.“

Lassen Sie nicht zu, dass skrupellose Einrichtungen Sie um Ihr hart verdientes Geld bringen. Setzen Sie sich für Ihre Rechte als Verbraucher ein und fordern Sie faire Maßnahmen an der Bar. Gemeinsam können wir diesem Unrecht ein Ende setzen.