Pensionierter Lehrer von der Polizei wegen Blättern in der Einfahrt des Nachbarn bedroht.

0
23

Rentnerin erhält Polizeiwarnung wegen herabgefallener Blätter

In einer schockierenden Wendung erhielt Lorraine Perro, eine 66-jährige pensionierte Lehrerin aus Newthorpe, Nottinghamshire, einen Brief von der Polizei, der sie der asozialen Verhaltens beschuldigte. Der Grund? Herabgefallene Blätter, die angeblich auf die Einfahrt ihres Nachbarn geweht wurden. Perro, die behauptet, dass die Blätter von Bäumen auf nahegelegenem Parkland stammen, das ihr nicht gehört, fühlte sich durch die Warnung eingeschüchtert und verängstigt.

Als Reaktion auf die Anschuldigung griff Perro selbst ein und baute Netze um ihr Haus, um die Blätter aufzufangen. Sie äußerte ihre Frustration und sagte: „Ich habe keine Vorstrafen und das hat mir großen Kummer bereitet. Wir haben einen Parkbereich, in dem die Bäume auf meine Einfahrt und die Einfahrten meiner Nachbarn wehen. Aber mir wird von der Polizei gesagt, dass ich dafür verantwortlich bin. Ich fragte, warum die Polizei nicht auch Warnungen an die Eichhörnchen und Vögel gibt – der Wind weht die Blätter herum.“

Sich bedroht und verletzt fühlend, beschloss Perro, Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Eigentum zu schützen. „Ich musste ein Netz aufstellen, um zu verhindern, dass Blätter herumgeweht werden. Ich fühle mich von diesem Vorfall sehr eingeschüchtert,“ sagte sie. Darüber hinaus glaubt sie, dass ihre Rechte und Freiheiten verletzt werden, da ihr Recht, ihren Garten so zu gestalten, wie sie es möchte, ignoriert wird. Sie äußerte auch ihre Frustration über die fehlende Möglichkeit, zu antworten oder sich zu verteidigen, und sagte: „Man wird wie ein Täter behandelt, als hätte man etwas falsch gemacht und bekommt nicht die Möglichkeit zu antworten oder sich zu verteidigen.“

Perros Fall wirft Fragen zur Verteilung von Polizeiressourcen auf. Sie glaubt, dass es wichtigere Themen gibt, auf die sich die Polizei konzentrieren sollte, anstatt auf herabgefallene Blätter. „Ich bin sicher, dass die Öffentlichkeit lieber eine bessere Verwendung von Polizeizeit und -ressourcen zur Verhinderung schwerer Verbrechen sehen würde,“ sagte sie.

Während die Polizei bestätigte, dass Maßnahmen ergriffen werden, wenn herabgefallene Blätter, Rinde oder Steine vernünftigerweise vermieden hätten werden können, bestritten sie, dass herabgefallene Blätter von der Warnung abgedeckt werden könnten. Die Gemeinschaft wartet gespannt auf weitere Kommentare der Polizei zu diesem Thema.