„30 werden: Wie ein Halbmarathon meine Sichtweise auf das Laufen verändert hat“

0
24

Gemma Sardinha und ihre Freunde verwandelten einen Halbmarathon in eine Geburtstagsfeier. Als professionelle Lauftrainerin zögerte Sardinha nicht, an ihrem 30. Geburtstag einen Halbmarathon zu laufen. Sie hatte geplant, das Rennen zu beenden und dann zu feiern. Als sie jedoch an der Startlinie ankam, um ihre Laufgruppe, The Say Yes Club, zu treffen, erkannte sie, dass das Rennen anders sein würde als erwartet. Ihre Freunde hatten Heliumballons mitgebracht und sie für den Lauf daran festgebunden.

Während der 13,1 Meilen blieben Sardinha und ihre Freunde zusammen. Immer wenn sie Musik hörten, hielten sie an und tanzten auf der Straße. Andere Läufer und Unterstützer schlossen sich ebenfalls an, um Sardinha alles Gute zum Geburtstag zu wünschen. Es war die perfekte Geburtstagsfeier, durch die Straßen von Hackney mit Freunden zu laufen, mit Konfetti bedeckt und von Menschen angefeuert zu werden.

Sardinha läuft seit sie 12 Jahre alt ist, aber dieses Rennen war anders. Es war ihr egal, wie lange sie brauchte, und sie wollte einfach nur die Erfahrung genießen. Sie waren zwei Stunden und 45 Minuten auf der Strecke, was über eine Stunde länger als ihr persönlicher Rekord war. Aber das war ihr egal, denn sie wollte nicht, dass das Rennen endete und die Feierlichkeiten mit ihren Freunden vorbei waren.

Begleiten Sie uns auf eine Reise des Wohlbefindens, während wir Geschichten von Personen erkunden, die durch das Laufen Zweck, Gemeinschaft und lebensverändernde Erfahrungen gefunden haben. Egal ob Sie laufen, gehen, joggen oder stolzieren, dieser Inhalt ist für alle. Machen Sie sich bereit, inspiriert, gestärkt und energiegeladen zu werden.

FEIERN AUF DER STRASSE: EINE FEIER DER FREUNDSCHAFT UND MÄDCHENZEIT

In einer herzerwärmenden Wendung haben Videos, die unsere wilde Straßenparty einfangen, das Internet im Sturm erobert. Ein bestimmtes Video, das viral geworden ist, erfüllt mich mit immense Freude. Es zeigt wunderschön meine Freunde und mich, die regungslos am Straßenrand stehen, springen und singen, während Passanten an uns vorbeilaufen. Die Schöpferin dieses Videos hat treffend ausgedrückt, wie unsere Ausgelassenheit sie die wahre Essenz der Mädchenzeit erkennen ließ.

Und ich könnte nicht mehr zustimmen. Diese Frauen, die ich vor weniger als einem Jahr bei den Dienstagabend-Lauftreffs des Say Yes Clubs kennengelernt habe, sind zu einem integralen Bestandteil meines Lebens geworden. Es ist wirklich bemerkenswert, eine Gruppe zu finden, die dieselben Werte und Ethik wie ich teilt. Zusammen glauben wir daran, uns gegenseitig zu unterstützen und die Erfolge des anderen zu feiern, und schaffen so eine wirklich besondere Bindung.

Aber was mich noch glücklicher macht, ist die Möglichkeit, dass diese Videos die Wahrnehmung der Menschen über das Laufen verändern könnten. Als Lauftrainerin finde ich mich oft in den technischen Aspekten des Sports wieder, konzentriere mich auf Tempo und Zeitmessung für meine Kunden. Dieses Rennen jedoch war eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Laufen nicht immer ernst sein muss. Es erinnerte mich und hoffentlich auch andere daran, dass ich ein Wettkampfläufer sein kann, während ich immer noch die reine Freude am Teilnehmen an einem Rennen genieße.

Diese Erkenntnis war besonders ergreifend, als ich meinem 30. Geburtstag entgegenging. Leider bringt dieses Meilensteinalter oft immense Erwartungen mit sich, bestimmte Ziele zu erreichen. Im Laufe des Jahres hatte ich an zahlreichen Rennen teilgenommen, darunter auch an einem Marathon in Sierra Leone. Vielleicht fühlte ich tief im Inneren die Notwendigkeit, so viel zu erreichen, bevor ich 30 werde. Aber an diesem Renntag draußen zu sein, rein aus Freude daran, erinnerte mich daran, dass es im Leben so viel mehr zu feiern gibt als persönliche Bestleistungen und willkürliche altersbezogene Erfolge.

Als wir uns der Ziellinie näherten, rannte eine meiner Freundinnen schnell in einen nahe gelegenen Tante-Emma-Laden, der die Strecke säumte. Zu unserer Überraschung kam sie mit einer Flasche Prosecco heraus, die sie für die letzten 5 km bei sich trug. Als wir schließlich die Ziellinie überquerten, öffnete sie die Flasche und sprühte sie über mich, was einen Moment reiner Freude und Freundschaft markierte. Es sind Erlebnisse wie diese, die einen Lauf, einen Geburtstag und eine Freundschaft wirklich feiernswert machen.

Schließe dich der Feier an und lasst uns gemeinsam die Freude am Laufen neu definieren!