Das griechische Parlament ist wütend auf Netflix, weil Alexander der Große als schwul dargestellt wird.

0
36

Die neue Serie von Netflix über Alexander den Großen hat in Griechenland Kontroversen ausgelöst. Mit dem Titel „Alexander: The Making of a God“ hat die Show Kritik von Konservativen erfahren, die sie beschuldigen, den antiken Herrscher als schwul darzustellen. Mitglieder des griechischen Parlaments haben sich ebenfalls in die Debatte eingeschaltet und historische Ungenauigkeiten in der Serie hervorgehoben. Dimitris Natsiou, der Anführer der weit rechts stehenden christlich-orthodoxen Partei Niki, verurteilte die Show als „verwerflich, inakzeptabel und unhistorisch“, insbesondere mit Blick auf die Darstellung von Alexanders romantischer Beziehung zu seinem Vertrauten Hephaistion.

Lina Mendoni, Griechenlands Kulturministerin, äußerte ähnliche Ansichten wie Natsiou und bezeichnete die Serie als „extrem schlecht gemachte Fiktion“ voller historischer Ungenauigkeiten. Die griechische Zeitung Eleftheros Typos ging noch einen Schritt weiter und machte den Film „Alexander“ von 2004 für eine „Propagandakampagne“ verantwortlich, die Alexanders Homosexualität umgibt und die Wahrheit verzerrt haben soll. Allerdings stimmen nicht alle Historiker und Experten dieser Perspektive zu. Einige glauben, dass Alexander entweder homosexuell oder bisexuell gewesen sein könnte, während andere argumentieren, dass widersprüchliche Ansichten über seine Sexualität aus den Werken antiker Historiker stammen.

Trotz der Kritik und Kontroverse zieht „Alexander: The Making of a God“ weiterhin Aufmerksamkeit auf sich, während Zuschauer sich in die fortwährende Debatte über die Darstellung dieser ikonischen Figur aus der Antike einbringen.

Tabloid-Format:

HISTORIKER STOßEN ÜBER ALEXANDER DEN GROßEN’S SEXUALITÄT ZUSAMMEN

Die Debatte über die Sexualität von Alexander dem Großen dauert seit Jahrhunderten an, wobei Historiker in dieser Frage gespalten sind. Der britische Historiker Paul Cartledge glaubt fest daran, dass jeder Versuch, seine angebliche Homosexualität zu leugnen oder herunterzuspielen, ein schwerwiegender Fehler wäre.

Laut Benutzer Joseph Jones auf X ist Alexanders Bisexualität eine bekannte Tatsache, die in der Geschichte dokumentiert ist. Diese Enthüllung ist kaum bahnbrechend.

In der antiken Griechenland waren gleichgeschlechtliche Beziehungen recht verbreitet, insbesondere unter den Eliten. Berühmte Duos wie Achilles und Patroklos sowie Theseus und Pirithous waren bekannt für ihre intensiven emotionalen Verbindungen.

Um das Feuer weiter zu schüren, behauptet Dr. Salima Ikram von der Amerikanischen Universität Kairo in der Netflix-Serie, dass Hephaistion nicht nur ein geschätzter Begleiter von Alexander war, sondern möglicherweise seine größte Liebe.

Die Netflix-Serie zeigt Alexander als tief verliebt in seinen Jugendfreund und Militärkommandanten. Sie deutet auch auf seine romantische Beziehung zu Ptolemaios, einem seiner vertrauten Militärgeneräle, hin.

Wenn Sie saftige Promi-Geschichten, fesselnde Videos oder skandalöse Bilder haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nach der Quelle metro.co.uk