Dame Judi Dench, 89, deutet das Ende ihrer 70-jährigen Filmkarriere an.

0
32

DAME JUDI DENCH DEUTET AUF RÜCKZUG AUS SCHAUSPIELKARRIERE HIN

Die ikonische Schauspielerin Dame Judi Dench, bekannt für ihre Rollen in der James-Bond-Franchise und Philomena, hat angedeutet, dass sie sich möglicherweise aus der Schauspielwelt zurückziehen könnte. Der 89-jährige Star ist seit zwei Jahren in keinem Film mehr aufgetreten und hat nun scheinbar bestätigt, dass ihre Karriere vor der Kamera vorbei ist.

Während eines kürzlichen Interviews auf der Chelsea Flower Show fragte ein Journalist Dame Judi, ob sie demnächst Filme in Planung habe. In einer gleichgültigen Art antwortete sie: „Nein, nein, ich kann nicht einmal sehen!“ Dieser Kommentar hat Spekulationen über ihren Rückzug aus dem Schauspiel ausgelöst.

Als ihr Agent um weitere Klarstellung gebeten wurde, erklärte er, dass Dame Judi nichts weiter hinzuzufügen habe, als sie bereits dem Journalisten mitgeteilt hatte. Es ist erwähnenswert, dass die Schauspielerin offen über ihren Kampf mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD), einer Krankheit, die zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens führt, gesprochen hat.

Obwohl AMD in der Regel nicht zu vollständiger Blindheit führt, kann sie den Alltag erschweren. Dame Judi hat zuvor geteilt, dass sie auf einem Filmset nichts mehr sehen kann und aufgrund ihrer Erkrankung Schwierigkeiten beim Lesen hat. Trotz dieser Schwierigkeiten hat sie sich auf ihr fotografisches Gedächtnis verlassen, um weiterhin in der Branche zu arbeiten.

In einem Gespräch mit Louis Theroux im Jahr 2022 äußerte der Shakespeare in Love-Star den Wunsch, weiter zu arbeiten, und erklärte, dass sie nicht in Rente gehen wolle. Allerdings erkannte sie die Einschränkungen an, die durch ihr nachlassendes Sehvermögen auferlegt werden. „Ich mache im Moment nicht viel, weil ich nicht sehen kann. Es ist schlimm“, gab sie zu. Dennoch hat Dame Judi durch ihr bemerkenswertes Talent, Linien durch ihr fotografisches Gedächtnis zu merken, einige der Herausforderungen, die ihre Erkrankung mit sich bringt, überwunden.

Es bleibt ungewiss, ob Dame Judi Dench in Zukunft auf die Leinwand zurückkehren wird, aber ihre Beiträge zur Schauspielwelt werden zweifellos von Fans weltweit in Erinnerung bleiben und geschätzt werden.

Judi Dench, die ikonische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Shakespeare-Stücken, machte kürzlich Schlagzeilen auf der Chelsea Flower Show. Sie wurde mit einem Setzling vom berühmten Sycamore Gap Tree geehrt, den sie nach dem Adoptivsohn des Kaisers Hadrian ‚Antoninus‘ nannte. Der rührende Moment zeigte ihre tiefe Wertschätzung für Geschichte und Natur.

Obwohl Judi sich möglicherweise vom Silbernen Bildschirm zurückgezogen hat, ist sie nach wie vor so beschäftigt wie eh und je. Tatsächlich veröffentlichte sie kürzlich ein Buch mit dem Titel „Shakespeare: Der Mann, der die Miete bezahlt“ und hat mehrere bevorstehende Auftritte, darunter auf der Cheltenham Book Fair und drei Shows mit Gyles Brandreth. Trotz ihres Alters beweist Judi, dass sie nach wie vor eine Kraft ist, mit der man in der Unterhaltungsbranche rechnen muss.

In einem bahnbrechenden Schritt hat Judi auch Geschichte geschrieben, indem sie als erste Frau dem exklusiven Garrick Club beigetreten ist. Dieser private Mitgliederclub, der seit 193 Jahren besteht, hat endlich seine Türen für Frauen geöffnet, und Judi gehört zu der angesehenen Gruppe von Schauspielern und Künstlern, die eingeladen wurden, beizutreten. Dieser Erfolg festigt Judis Status als Wegbereiterin und nationales Juwel.

Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere hat Judi zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Oscar, einen Tony, zwei Golden Globes, vier Bafta-Fernsehpreise, sechs Bafta-Filmpreise und sieben Olivier Awards. Ihr Talent und ihre Hingabe zu ihrem Handwerk haben sie zu einer beliebten Figur in der Unterhaltungsbranche gemacht.

Wenn Sie Promi-Geschichten, Videos oder Bilder haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihren Inhalt mit unseren Lesern zu teilen.