CHELSEA BEREIT, MIT LEICESTER-CHEF ZU SPRECHEN: Enzo Marescas Ausstiegsklausel aufgedeckt

0
18

CHELSEA HAT LEICESTER-BOSS ENZO MARESCA ALS NACHFOLGER VON POCHETTINO IM VISIER

Chelsea verlieren keine Zeit bei der Suche nach einem neuen Manager nach dem Weggang von Mauricio Pochettino. Die Blues haben Leicester-Manager Enzo Maresca als möglichen Kandidaten identifiziert und werden um Erlaubnis bitten, mit ihm zu sprechen. Trotz eines schwierigen Saisonstarts gelang es Pochettino, mit einem sechsten Platz europäischen Fußball für Chelsea zu sichern. Die Vereinsspitze ist jedoch entschlossen, einen geeigneten Ersatz zu finden und hat bereits eine Shortlist möglicher Kandidaten erstellt.

CHELSEA VERENGT SHORTLIST AUF ZWEI

Chelsea hatte ursprünglich eine Shortlist mit acht Namen, die nun auf nur zwei reduziert wurde. Ipswich-Trainer Kieran McKenna ist derzeit der Favorit für den Job, und der Verein ist zuversichtlich, seine Dienste zu sichern. Allerdings zeigt auch Manchester United Interesse an McKenna, was Chelsea dazu veranlasst, andere Optionen zu prüfen. Enzo Maresca, der vom Rekrutierungsteam von Chelsea bewundert wird, hat sich als starker Kandidat herauskristallisiert. Chelsea wird Leicester um Erlaubnis bitten, mit dem 44-jährigen Italiener zu sprechen.

FINANZIELLE ÜBERLEGUNGEN BEI DER SUCHE NACH EINEM NEUEN MANAGER

Eine mögliche Punktabzug von Leicester in der Premier League könnte bei Marescas Entscheidungsprozess eine Rolle spielen. Chelsea ist sich dessen bewusst und bereit, mit den Füchsen zu verhandeln, um Marescas Dienste zu sichern. Der italienische Trainer hat eine Ausstiegsklausel von rund £8,5 Millionen, während McKennas Ausstiegsklausel mit £4 Millionen deutlich niedriger ist. Chelsea strebt an, die Ernennung von Pochettinos Nachfolger bis Ende nächster Woche abzuschließen.

Ipswich-Trainer McKenna äußert sich zu Spekulationen über Verbindungen zu Chelsea und Manchester United

In einem kürzlichen Interview mit Sky Sports hat der LMA Manager des Jahres, McKenna, die laufenden Spekulationen über einen Wechsel zu Chelsea und Manchester United angesprochen. Trotz der Gerüchte bleibt McKenna konzentriert auf die erfolgreiche Saison von Ipswich und die positive Zukunft, die dem Verein bevorsteht.

Nachdem er mit Ipswich zwei aufeinanderfolgende Aufstiege erreicht hat, erkannte McKenna an, dass Spekulationen unvermeidlich sind, wenn ein Verein solchen Erfolg hat. Dennoch betonte er, dass seine Hauptpriorität die bevorstehende Saison und der Fortschritt ist, den Ipswich gemacht hat.

Auf die möglichen Angebote von Chelsea, Brighton oder United angesprochen, erkannte McKenna an, dass Spekulationen ein natürlicher Teil des Spiels sind. Er erkannte an, dass die Erfolge von Ipswich nicht gewöhnlich sind und daher Aufmerksamkeit erregen. Dennoch machte er deutlich, dass sein Fokus darauf liegt, die Erfolge der letzten beiden Spielzeiten zu feiern und sich auf die vielversprechende Zukunft des Vereins vorzubereiten.

Als Favorit für die Trainerposition bei Chelsea und Manchester United werfen McKennas Kommentare Licht auf seine Hingabe zu Ipswich und seinen Entschluss, den Verein in der kommenden Saison weiterhin zum Erfolg zu führen. Mit einer positiven Einstellung und einem starken Team im Rücken ist McKenna zuversichtlich, dass Ipswich weiter gedeihen wird.