Arsenal verpasst den Top-Platz für die Champions League-Auslosung in der nächsten Saison.

0
30

Arsenal aus Topf 1 bei der Auslosung der Champions League für die nächste Saison ausgeschlossen

In einer bedeutenden Umstrukturierung des angesehensten europäischen Vereinswettbewerbs, der Champions League, wird Arsenal für die Auslosung der nächsten Saison nicht in Topf 1 platziert. Das Turnier wird für die Saison 2024/25 erhebliche Änderungen erfahren, wobei die traditionelle Gruppenphase durch ein Ligasystem ersetzt wird.

Mit der Erweiterung des Wettbewerbs von 32 auf 36 Teams werden die Vereine nun auf acht verschiedene Gegner treffen, wobei sie vier Spiele zu Hause und vier auswärts bestreiten. Die Auslosung, die für den 29. August geplant ist, wird alle qualifizierten Teams in vier Setztopf einteilen. Der UEFA-Klubkoeffizient wird verwendet, um die Platzierung der Teams in jedem Topf zu bestimmen, mit Ausnahme der amtierenden Champions-League-Sieger, die automatisch in Topf 1 einsteigen.

Manchester City und Liverpool, zwei der europäischen Schwergewichte, werden voraussichtlich in Topf 1 sein. Arsenal, derzeit auf Platz 22 in der UEFA-Klubkoeffizientenwertung, wird jedoch in Topf 2 platziert. Aston Villa hingegen wird wahrscheinlich in Topf 4 landen, obwohl sich ihre Position je nach Ausgang der Qualifikationsrunden diesen Sommer ändern könnte.

Die prognostizierten Töpfe für die Auslosung der Champions League 2024/25 umfassen Manchester City, Bayern München, Real Madrid, Paris Saint-Germain, Liverpool, Inter, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Barcelona in Topf 1. Topf 2 enthält Bayer Leverkusen, Atletico Madrid, Atalanta, Juventus, Benfica, Arsenal, AC Mailand, Club Brügge (abhängig von der Qualifikation) und Schachtar Donezk (abhängig von der Qualifikation). Feyenoord, Sporting CP, PSV, Celtic und mehrere andere Teams werden durch die Qualifikationsrunden um einen Platz in den Töpfen 3 und 4 kämpfen.

Das neue Format der Champions League, das die Gruppenphase abschafft, verringert die Bedeutung der Setzlisten. Teams aus jedem Topf werden nun direkt aufeinandertreffen. Die UEFA behauptet, dass dieses neue Format den Vereinen die Möglichkeit bieten wird, sich gegen eine breitere Palette von Gegnern zu messen und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Spitzenmannschaften früher im Wettbewerb aufeinandertreffen, sehr zur Freude der Fans.

Unter der neuen Ligaphase könnte Arsenal möglicherweise auf starke Gegner wie Bayern München, Real Madrid, Juventus, Benfica, PSV und Sporting treffen. Die besten acht Teams aus diesem neuen Format werden automatisch für die letzte 16-Runde qualifiziert sein. Teams, die zwischen dem neunten und 24. Platz abschließen, werden in einem zweiteiligen Play-off um einen Platz in der K.o.-Phase kämpfen. Teams, die auf dem 25. Platz oder niedriger abschließen, werden aus dem Wettbewerb ausscheiden und nicht die Chance haben, in die Europa League abzusteigen.