ARSENAL BEREIT, STAR ZU VERKAUFEN, SUCHT ERSATZ BEI MAN CITY

0
16

ARSENAL-VERTEIDIGER ZUKUNFT IN ZWEIFEL, WÄHREND DER VEREIN AUF EIN ANGEBOT FÜR DEN TRANSFER VORBEREITET

In einer überraschenden Wende waren Arsenal angeblich bereit, Gabriel Magalhaes im vergangenen Sommer den Verein verlassen zu lassen. Die Gunners hatten den ehemaligen Manchester City-Star Aymeric Laporte als seinen Ersatz im Visier. Allerdings hat Gabriels außergewöhnliche Leistung in dieser Saison neben William Saliba seinen Wert für das Team bewiesen.

Trotz knappem Verpassen des Premier League-Titels rühmt sich Arsenal der besten Defensivbilanz in der Liga. Mit nur 29 Gegentoren in der Saison 2023-24 sind Gabriel und Saliba zu einem der besten Innenverteidiger-Duos Europas geworden.

Seit September ist Gabriel ein fester Bestandteil der Startelf von Arsenal und hat nur ein Spiel verpasst. Sein Fehlen während des 5:0-Sieges gegen Sheffield United im Oktober war das einzige Mal, dass er in den 28 Ligaspielen seitdem nicht die vollen 90 Minuten gespielt hat.

Zu Beginn der Saison wurde Gabriel in den ersten drei Spielen nicht in die Startelf berufen. Mikel Arteta erklärte es als taktische Entscheidung, aber Berichte legen nahe, dass seine Zukunft beim Verein in dieser Zeit unsicher war. Arsenal erwartete ein Angebot aus der Saudi Pro League und hatte bereits eine Liste potenzieller Ersatzspieler erstellt.

Crystal Palace-Verteidiger Marc Guehi war einer der Spieler auf dieser Liste, zusammen mit Aymeric Laporte, der gerade das Triple mit Manchester City gewonnen hatte. Allerdings machte City deutlich, dass sie kein Geschäft mit Arsenal machen wollten, da sie keinen direkten Rivalen stärken wollten.

Am Ende verließ Laporte die Premier League und schloss sich in einem Deal im Wert von £27,5 Millionen Al-Nassr an, zusammen mit Cristiano Ronaldo und Sadio Mane.

Nachdem das Transferfenster geschlossen war, kehrte Gabriel in die Arsenal-Mannschaft zurück und spielte eine entscheidende Rolle bei ihrem 3:1-Sieg gegen Manchester United.

Gabriels beeindruckende Leistungen brachten ihm einen Platz im Kader der brasilianischen Nationalmannschaft für die diesjährige Copa America ein. Leider musste er nach 60 Minuten im letzten Spiel der Saison von Arsenal gegen Everton vom Platz.