Antiques Roadshow-Experte fühlte sich „peinlich berührt“, nachdem der Gast sich weigerte, Kriegsmedaillen zu verkaufen.

0
50

Experte von Antiques Roadshow sprachlos über seltene Sammlung aus dem Zweiten Weltkrieg

In einer kürzlich ausgestrahlten Folge des beliebten BBC-Programms Antiques Roadshow war der Experte Paul Atterbury schockiert, als ihm ein Gast eine Sammlung seltener Gegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg präsentierte, die ihrem verstorbenen Vater gehörten. Der emotionale Moment ließ Atterbury „verlegen“ zurück, als er sich in die Geschichte hinter den Artefakten vertiefte.

Der Gast enthüllte, dass ihr Vater, John Stanley Storer, während des Zweiten Weltkriegs in der Armee gedient hatte, aber selten über seine Erfahrungen sprach. Sie teilte mit, dass das Schweigen ihres Vaters auf die emotionale Belastung zurückzuführen war, die der Krieg auf ihn hatte. Storer trat 1939 im Alter von 20 Jahren der Territorialarmee in Grimsby bei.

Zu den von Atterbury präsentierten Gegenständen gehörte ein Armeemerkzeichen, das Tausende von Meilen weit in den burmesischen Dschungel gereist war. Der Gast stellte auch ein Merkblatt vor, das ihr Vater als junger Soldat verfasst hatte und das Einblicke in seine Erfahrungen während des Krieges gab. Eine bemerkenswerte Erwähnung war seine Beteiligung an der Evakuierung von Dünkirchen.

Als Atterbury den Brief las, drückte er sein Erstaunen darüber aus, mit welch gleichgültigem Ton Storer über seine Zeit in Burma gesprochen hatte. Der Brief enthüllte, dass Storer als Chindit gedient hatte, Mitglied einer Spezialeinheit, die darauf abzielte, den Feind zu stören. Die Artefakte enthielten auch Fotografien aus seiner Zeit im Dschungel, die vorübergehende Gräber und Männer zeigten, die in das dichte Laub abgesprungen waren.

Der Gast drückte ihre Dankbarkeit für die Gelegenheit aus, die Geschichte ihres Vaters zu teilen und wie sich ihre Wahrnehmung von ihm dadurch verändert hatte. Sie erkannte, dass der Krieg zweifellos seine Spuren bei ihm hinterlassen hatte und sie und ihr Bruder ihn nur als ihren Vater gekannt hatten. Storers Motto „Keep smiling“, das auf vielen seiner Besitztümer eingraviert war, offenbarte seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, trotz der Schwierigkeiten, denen er gegenüberstand, Freude am Leben zu finden.

Atterbury war von der Sammlung fasziniert, insbesondere von den Fotografien, die er als die seltensten Gegenstände bezeichnete, die er je gesehen hatte. Diese Bilder gaben einen Einblick in die Frontlinien des Krieges und boten eine einzigartige Perspektive auf die Realitäten, mit denen Soldaten wie Storer konfrontiert waren.

Als die Episode zu Ende ging, reflektierte Atterbury über die Bedeutung der Sammlung und den Einfluss, den sie auf ihn hatte. Die emotionale Reise, Storers Geschichte aufzudecken, erinnerte ihn an die Opfer, die von denen gemacht wurden, die im Krieg gedient haben, und an die Bedeutung, ihre Erinnerungen zu bewahren.

Diese herzerwärmende Episode von Antiques Roadshow dient als Erinnerung an die Tapferkeit und Widerstandsfähigkeit, die von Personen wie John Stanley Storer gezeigt wurden, deren Geschichten es verdienen, geteilt und geschätzt zu werden.

EXTRAORDINARY DISCOVERY: Mann entdeckt unbezahlbaren Schatz mit unglaublicher kriegsbezogener Verbindung

In einer bemerkenswerten Wendung hat ein Mann eine Sammlung wertvoller Artefakte entdeckt, die eine tiefe historische Bedeutung haben. Auf einige hundert Pfund geschätzt, haben diese außergewöhnlichen Gegenstände Experten verblüfft zurückgelassen. Der Besitzer, der anonym bleiben möchte, äußerte sein Unglauben über den monetären Wert, war jedoch überwältigt von der emotionalen Verbindung, die sie haben.

Die Sammlung erzählt eine fesselnde Geschichte von Abenteuer und Tapferkeit, als der Verwandte des Besitzers eine unglaubliche Reise von Dünkirchen nach Burma über Tobruk antrat. Diese außergewöhnliche Leistung hat Historiker in Erstaunen versetzt und die heroische Natur der Kriegserfahrung dieses Einzelnen hervorgehoben.

Als nach der Möglichkeit gefragt wurde, sich von diesen kostbaren Erbstücken zu trennen, war der Besitzer entschlossen. „Diese Gegenstände haben eine unersetzliche Verbindung zu meinem Verwandten“, erklärten sie. „Sie werden immer in unserer Familie bleiben und als ständige Erinnerung an ihr unglaubliches Erbe dienen.“

Die Entdeckung hat ein großes Interesse geweckt, mit Enthusiasten, die gespannt die Antiques Roadshow verfolgen, um einen Blick auf diese außergewöhnlichen Artefakte zu erhaschen. Verpassen Sie nicht diese fesselnde Episode, die auf BBC iPlayer zu sehen ist.

Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten von Daily Express auf dem Laufenden, indem Sie sich für unsere Nachrichtenbenachrichtigungen anmelden. Seien Sie der Erste, der von faszinierenden Geschichten wie dieser erfährt, die direkt in Ihr Postfach geliefert werden.

[Ende des Textes]