ANNE ROBINSON GIBT £50M AUS!

0
13

Anne Robinson hat einen klugen Schachzug gemacht, indem sie ihr £50 Millionen Vermögen verschenkt hat, um den Steuerbeamten zu entgehen, und ich unterstütze ihre Entscheidung voll und ganz. Die Erbschaftssteuer, die mit 40% auf Vermögen über £325.000 erhoben wird, ist keine beliebte Politik unter der Öffentlichkeit. Eine kürzlich durchgeführte YouGov-Umfrage ergab, dass nur ein Fünftel der Menschen sie fair findet. Warum sollten wir schließlich auf Geld und Vermögenswerte besteuert werden, für die wir bereits Steuern gezahlt haben? Es sollte unsere Wahl sein, mit unserem hart verdienten Geld zu tun, was wir wollen, sei es, es an Familie, Freunde oder Wohltätigkeitsorganisationen zu geben. Bis die Erbschaftssteuer abgeschafft oder reformiert wird, entscheiden sich viele Menschen, wie Anne, ihr Vermögen zu Lebzeiten zu verschenken, um den Betrag zu reduzieren, den sie zahlen müssten. Ich glaube, wir alle würden dasselbe in ihrer Position tun.

Annes Handlungen sind keineswegs verwerflich. Wenn ich in ihrer Position wäre, wäre das Letzte, was ich wollen würde, dass meine Familie sich mit dem Ärger herumschlagen muss, Steuern zu regeln, während sie trauern und Beerdigungsarrangements treffen. Es ist die verantwortungsbewusste und rücksichtsvolle Vorgehensweise, um sicherzustellen, dass unsere Lieben nicht mit Steuerproblemen belastet werden, nachdem wir gegangen sind. Diese Situation verdeutlicht jedoch ein größeres Problem: Die Reichen haben Zugang zu erstklassigen Steuerberatern, die legale Schlupflöcher finden können, um ihre Steuerverpflichtungen zu minimieren. Prominente wie Lewis Hamilton sind berühmt dafür, in Steueroasen wie Monaco zu ziehen, um ihre Steuerverpflichtungen im Vereinigten Königreich zu reduzieren. Obwohl ich ihnen nicht vorwerfe, legale Möglichkeiten zu nutzen, um weniger Steuern zu zahlen, scheint es unfair, dass die Last hauptsächlich auf der Mittel- und Arbeiterklasse liegt, die nicht über die gleichen Ressourcen verfügen. Die Top 1% im Vereinigten Königreich zahlen 30% aller Einkommensteuereinnahmen, aber die von den Reichen gezahlten Steuern variieren stark.

MEISTE REICHE ZAHLEN NICHT IHREN FAIREN ANTEIL AN STEUERN, SAGT BERICHT

Laut einem neuen Bericht stammt der Großteil der Einnahmen der obersten 1 % der Verdienenden von gut verdienenden Angestellten, die den Höchstsatz der Einkommensteuer zahlen. Allerdings zahlen eine signifikante Anzahl wohlhabender Personen viel niedrigere Sätze aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten, sich selbst zu bezahlen, wie z.B. durch Kapitalgewinne. Dies bedeutet, dass einige Angestellte, die Millionen verdienen, den gleichen Steuersatz zahlen wie diejenigen, die nur £15.000 im Jahr verdienen.

Diese ungerechte Situation kann auf das komplizierte und veraltete britische Steuersystem zurückgeführt werden, für das sowohl die aktuelle konservative Regierung als auch die vorherige Labour-Regierung verantwortlich sind. Das System bedarf dringend einer Reform, obwohl die vollständige Abschaffung der Erbschaftssteuer nicht die ideale Lösung ist. Es ist für die wohlhabendsten Personen in der Gesellschaft unerlässlich, ihren gerechten Anteil zu zahlen, ohne legale Schlupflöcher auszunutzen, die ihre Steuerbeiträge reduzieren.

In der Zwischenzeit sollten Personen wie Anne Robinson, die auf legale Weise Möglichkeiten finden, ihre Steuerzahlungen zu reduzieren, nicht kritisiert werden. Sie nutzen einfach ein schlecht konzipiertes System aus.